Quelle

DUWb./D.²


Duden. Deutsches Universalwörterbuch. (Über 120 000 Artikel mit den Neuwörtern der letzten Jahre. 150 000 Anwendungsbeispiele. Kurze Grammatik für Wörterbuchbenützer. Mehr als 500 000 Angaben zu Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft, Grammatik und Stil.) Hg. u. bearb. vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter der Leitung von Drosdowski, Günther. 2., völlig neu bearb. u. stark erw. Aufl. Mannheim – Wien – Zürich 1989