Öffentlichkeitsarbeit
2010
2009
- Die Presse (12.09.2009; Druck + online)
- Thema des Monats (ÖAW) (01.2009; Druck + online)
- StipendiatInnenwochenende der ÖAW (01.2009)
- Girls' Day Salzburg (04.2009)
- Kinderuni Wien (07.2009)
- Ringvorlesung Universität Wien: Praxisfelder der Deutschen Philologie: Wörterbucharbeit | Lexikographie
2008
- info. Die österreichische Wochenzeitung [des FWF], nr. 66-3/2008, 24-26; s. info-archiv
Kurier online (03.06.2008)
Furche (28.02.2008)- Ringvorlesung Universität Wien: Praxisfelder der Deutschen Philologie: Wörterbucharbeit | Lexikographie
-
2008-11-08, 2 Standorte: Wien, Klagenfurt (A)
- Eveline Wandl-Vogt, Barbara Piringer: Wie bewahrt man die Mundart? Dialektwörtersammlungen einst und heute.
- Eveline Wandl-Vogt, Lana Mayer: Wie bewahrt man die Mundart? Dialektwörtersammlungen einst und heute.
- Marcus Hassler, Jürgen Vöhringer, Christian Kop, Günther Fliedl, Heinrich Mayr (Institut für Angewandte Informatik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt): Wie bewahrt man die Mundart?
Vorstellung des Projekts dbo@ema an österreichischen Schulen im Rahmen des FWF-Schulprojekts "Wahlfach: Wissenschaft"
- Ulrike Kramer, Johannes Scholz: Dialekt als Wissenschaft.
2008-07-01, HIB Liebenau, Graz (A) - Günter Fliedl, Christian Kop: Informationstechnologische Dimensionen eines lexikographischen Projekts.
2008-06-25, Handelsakademie Klagenfurt, Klagenfurt (A) - Ulrike Kramer, Johannes Scholz: Dialekt als Wissenschaft.
2008-06-24, BG/BRG Neusiedl am See, Neusiedl am See(A) - Ulrike Kramer, Johannes Scholz: Dialekt als Wissenschaft.
2008-06-23, BG/BRG Bruck/Leitha, Bruck an der Leitha (A) - Jost Nickel, Eveline Wandl-Vogt: Wörterbücher und Sprachatlanten. Eine Entdeckungsreise.
2008-06-23, BG/BRG Bruck/Leitha, Bruck an der Leitha (A)